- Standort
- Auf einen Blick
Auf einen Blick
Einwohner: 219.992
Betriebe und sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Lübeck
Kleinstbetriebe (0-9): | 4067 (75,5%) | = 12.240(12,9%) SvB |
Kleinbetriebe (10-49): | 1020 (18,9%) | = 20.446 (21,5%) SvB |
Mittlere Betriebe (50-249): | 259 (4,8%) | = 26.068 (27,4%) SvB |
Großbetriebe (250+): | 53 (0,9%) | = 36.301 (38,2%) SvB |
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Standort:
2007: 79.834 |
2009: 82.450 |
2011: 86.554 |
2013: 88.554 |
2015: 90.327 |
2017: 95.055 |
2019: 99.053 |
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte nach Branchen:
Gesundheitswirtschaft: | 22.000 |
private Dienstleistungen: | 15.000 |
unternehmensnahe Dienstleistungen: | 11.000 |
Ernährungswirtschaft: | 8.500 |
Logistikwirtschaft: | 6.800 |
Digitalwirtschaft: | 6.000 |
Bauen & Wohnen: | 5.800 |
Freizeit & Tourismus: | 4.000 |
Einzelhandel (ohne Ernährung): | 3.700 |
Bildung: | 3.400 |
Die größten Arbeitgeber in Lübeck:
- Uniklinikum SH, Campus Lübeck
- Drägerwerk AG & Co. KGaA
- Bockholdt-Gruppe KG
- Konditorei Junge GmbH
- BIRGROUP Holding GmbH & Co. KG
- L. Possehl & Co. mbH
- Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
- Stadtwerke Lübeck GmbH
- Euroimmun Medizinische Labordiagnostik AG
- H. & J. Brüggen KG
- Oldendorff Carriers GmbH & Co. KG
- TT Line GmbH & Co. KG
- Dr. Klein Privatkunden AG
Hochschulen & Anzahl Studierende:
- Universität zu Lübeck: 5.281
- Technische Hochschule Lübeck: 4.905
- Fachhochschule des Bundes: 735
- Musikhochschule: 450
Quellen: Stadt Lübeck; Arbeitsmarktmonitor; eigene Erhebungen