Neuer Schwung für Fachkräfte-Initiative: Li Chen verstärkt Wirtschaftsförderung
Themen identifizieren, Menschen zusammenbringen, Zielgruppen analysieren und Marketingaktivitäten planen – das sind nur ein paar der Aufgaben, die es für Li Chen im Rahmen ihre neuer Tätigkeit zu erledigen gibt. Seit Anfang März verstärkt die 43-Jährige als Projektmanagerin das Team der Wirtschaftsförderung – und ist für alle Fragen rund um die Thema Fachkräfte & Talente zuständig. Damit werden die Aktivitäten im Rahmen der Fachkräfte-Initiative bei der Wirtschaftsförderung Lübeck nach zwischenzeitlicher Vakanz wieder deutlich intensiviert.
Bereits im März hat nun ein erster Workshop mit Personalverantwortlichen der Lübecker Unternehmen stattgefunden, bei dem über gemeinsame Ansätze, Ziele und Aktivitäten gesprochen wurde. Diese gilt es nun zu konkretisieren und im erweiterten Kreis umzusetzen. „Ich bin begeistert von dem Spirit und dem Engagement der vielen Akteur:innen am Standort und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und die kommenden Projekte“, so Li. Alle Unternehmen, die sich im Rahmen der Fachkräfte-Initiative einbringen wollen, sind herzlich eingeladen sich mit Li Chen (chen@luebeck.org) in Verbindung zu setzen.
Ebenso zuständig ist Li für die Praktikumsbörse www.praktikum-hansebelt.de – ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderer der HanseBelt-Region. Hier können Unternehmen kostenfrei ihre Praktikumsstellen für Schüler:innen und Studierende einstellen und so frühzeitig in Kontakt mit den Fachkräften von morgen kommen.
„Wir freuen uns, mit Li ein Talent gefunden zu haben, das nicht nur gut in unser Team passt, sondern auch wichtige Skills und Erfahrungen mitbringt, um diese zentrale Aufgabe einer modernen Wirtschaftsförderung zu übernehmen und weiterzuentwickeln“, sagt Dario Arndt, Prokurist bei der Wirtschaftsförderung Lübeck. Li ist studierte Betriebswirtin und war vor ihrer Tätigkeit bei der Wirtschaftsförderung im Bereich internationaler Vertrieb bei einem Hamburger Unternehmen tätig.