nach oben
Menü
 
 

Lübeck vetritt mit Partnern aus der Region den HanseBelt auf Immobilienmesse in Hannover

Gemeinsam mit Vertreter:innen der Wirtschaftsförderungen aus den Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg sowie Segeberg war die Wirtschafstförderung Lübeck im Mai erstmals auf der Messe Real Estate Arena auf dem Messegelände in Hannover präsent. An einem Gemeinschaftsstand präsentierten sie zusammen die HanseBelt Region - insbesondere die zunehmende Bedeutung der Region im Zuge des Baus der festen Fehmarnbeltquerung.

An insgesamt zwei Tagen wurde mit potenziellen Kund:innen, Dienstleister:innen und Investor:innen intensive Gespräche geführt und die Region sowie das Infrastrukturprojekt südlich von Hamburg sichtbar gemacht. Eine Höhepunkt des Messeauftritts war zudem der Panel-Talk auf der großen Arena Vision Stage der Messe, bei dem über die konkreten Auswirkungen und Chancen durch die Verbindung von Dänemark und Deutschland gesprochen wurde. Neben Hans-Joachim Grote (Aufsichtsratsvorsitzender der WKS), Stig Römer Winther aus Dänemark (CEO von Femern Belt Development), Ulf Hahn (Vorstand HanseBelt e.V.) sowie Fabio Kirchgeßner ( Head of Business Development bei Panattoni) war auch Lübecks Wirtschaftssenatorin Pia Steinrücke dabei. Sie stellte bei dem Talk Lübecks besondere Rolle im Zentrum zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen dar und stellte zudem die Chancen und Mehrwerte einer engen Zusammenarbeit mit den dänsichen Partner:innen heraus.

"Die Messe war für uns durch die vielen Gespräche und den guten Austausch ein voller Erfolg und stellt somit auch perspektivisch eine gute Möglichkeit dar, Lübeck und unsere Region sichtbar zu machen und zu vermarkten", sagt Dirk Gerdes Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lübeck.

16.05.2025