nach oben
Menü
 
 

ÜBERGANGSRAUM – neue Flächen für kreative Ideen

Ein kreativer Ort für Kunst und Kultur, ein buntes Mixed-Use-Konzept vis-à-vis zum Rathaus und eine nachhaltige Fahrradreinigung – drei ÜBERGANGSRÄUME konnten wir in den vergangenen Monaten auf der Lübecker Altstadt bereits eröffnen. Jetzt suchen wir für neue Flächen kreative und nachhaltige Konzepte zur Belebung und Bereicherung der Innenstadt.

Worum geht es? Bei dem Projekt ÜBERGANGSRAUM mietet die Wirtschaftsförderung im Rahmen des Projekts ÜBERGANSWEISE leerstehende Gewerbeimmobilien an und stellt sie für einen begrenzten Zeitraum zu besonderen Konditionen an Nutzer:innen mit kreativen und innovativen Ideen zur Verfügung. Gezahlt werden müssen nur die Nebenkosten. Das Ziel: Mut für Neues zu entfachen und kreativen Ideen die Möglichkeit zur Erprobung bieten, um so zur Belebung der Innenstadtnutzung beizutragen und den Strukturwandel zu begleiten.

Jetzt haben wir neue Flächen zu vergeben und suchen passende Nutzer:innen mit geeigneten Konzepten. Um diese Flächen geht es:

  • Königstr. 44-46, Lübeck: Die Gesamtfläche beträgt etwa 700 m², mit einer einsehbaren und freien Fläche von ca. 300 m² für individuelle Nutzung. Die Fläche kann für zwei Nutzer:innen aufgeteilt werden
  • Dr.-Julius-Leber-Str. 9-11: Die Ladenfläche beträgt etwa 95 m², ergänzt durch 
    23 m² Nebenfläche
  • Im ÜBERGANGSRAUM am Rathaus in der Breiten Str. 81 ist eine Teilfläche verfügbar: Die Gesamtfläche beträgt 439 m², davon stehen 22,48 m² für individuelle Nutzung zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 24,86 m² Gemeinschaftsflächen sowie einen abschließbaren Raum (ca. 4 m²), eine Teeküche, Flur, WC und einen Workshopraum zur gemeinschaftlichen Nutzung

Bei Interesse und weiteren Fragen steht die zuständige Projektmanagerin Lina Marten (marten@luebeck.org oder 0451-70655471) von der Wirtschaftsförderung zur Verfügung. 

Mehr Informationen zu dem Projekt Übergangsraum gibt es auch unter:  https://luebeck.org/uebergangsraum_nutzung 

 

Das Projekt
Der ÜBERGANGSRAUM ist Teil des Prozess ÜBERGANGSWEISE, mit dem die Hansestadt Lübeck die in dem Rahmenplan Innenstadt und dem Tourismusentwicklungskonzept (TEK 2030) erarbeiteten Maßnahmen umsetzt. Im Mittelpunkt steht ein Strukturwandel, der die Innovationskraft Lübecks stärken und neue Impulse für eine zukunftsorientierte, erlebbare Innenstadt setzen soll. Das Gesamtprojekt wird gemeinschaftlich vom Fachbereich Planen und Bauen (Bereiche Stadtplanung und Gebäudemanagement) der Hansestadt Lübeck und der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH sowie der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH umgesetzt. ÜBERGANGSWEISE wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit rund 5 Millionen Euro gefördert. 
Mehr Infos: https://www.luebeck-tourismus.de/uebergangsweise 

26.06.2024