Zementwerk Lübeck revitalisiert Gleisanlagen im Gewerbegebiet Herrenwyk
Bereits Anfang 2024 hat das Unternehmen Schwenk Zement GmbH & Co. KG, Mehrheitseigentümerin des Zementwerks Lübeck, die alte Gleisanlage im Industrie- und Gewerbegebiet Herrenwyk erworben. Seit vielen Jahren lag die Anlage brach und wurde nicht genutzt. Doch das soll sich nun ändern. Direkt nach dem Erwerb hat Schwenk damit begonnen, die Gleise umfassend zu sanieren – noch in diesem Sommer soll die Anlage in Betrieb genommen werden.
„Für uns ist das eine strategische und langfristige Entscheidung für die Weiterentwicklung des Lübecker Zementwerks“, sagt Johann Trenkwalder, Mitglied der Geschäftsleitung SCHWENK Deutschland und Geschäftsführer des Lübecker Werks. Seit der Übernahme sei man kontinuierlich dabei, das Werk weiterzuentwickeln und an die Standards der Schwenk-Gruppe anzupassen. „Der Kauf und die Sanierung der Gleisanlage sind dabei ein weiterer wichtiger Schritt bei der Optimierung der Logistik und der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks“, so Trenkwalder. Rund eine Million Euro hat das Unternehmen dafür investiert.
Zum Start wird zunächst mit einem Zug pro Woche geplant, der Rohstoffe – wie Kalkstein oder Klinker – zur weiteren Verarbeitung ins Werk anliefert. Mit einer Gesamtkapazität von 250.000 Tonnen pro Jahr sei es aber durchaus denkbar, dass sich diese Frequenz noch erhöht.
Auch andere Unternehmen in dem Gewerbegebiet können von der Reaktivierung der Gleise profitieren – und zukünftig Waren mit Güterzügen statt mit LKWs an- bzw. abtransportieren. Als Betreiber der Anlage ist Schwenk verpflichtet, einen sogenannten diskriminierungsfreien Betrieb zu gewährleisten – und somit auch anderen die Nutzung zu ermöglichen. Hier laufen bereits erste Gespräche.
„Ich freue mich sehr, dass die Gleisanlage nach den vielen Jahren nun endlich wieder in Betrieb genommen wird“, sagt Dietrich Uffmann, Projektleiter bei der Wirtschaftsförderung Lübeck. „Das ist nicht nur gut für das Lübecker Zementwerk und die Unternehmen im Gewerbegebiet Herrenwyk – sondern wertet unseren Wirtschaftsstandort und die Region insgesamt auf.“
Mehr Infos zum Zementwerk: https://www.zementwerk-luebeck.de/unternehmen/