nach oben
Menü
 
 

Fachkräfte-Initiative

Fachkräfte für vakante Stellen zu finden, stellt Lübecker Arbeitgeber:innen vor eine zunehmende Herausforderung. Rund zwei Drittel der Unternehmen befürchten, mittel- bis langfristig wirtschaftliche Nachteile durch diese Engpasssituation zu haben – so ein Ergebnis unserer jährlichen Unternehmensbefragung Business Monitor. Fast 80 Prozent der befragten Unternehmen sehen in gemeinsamen Aktionen der Akteur:innen am Standort aber auch eine Chance, dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen.

Aus diesem Grund wurde von der Wirtschaftsförderung im Jahr 2019 eine Fachkräfteinitiative für Lübeck ins Leben gerufen. Unternehmensübergreifend wurde das Ziel formuliert, Lübeck als attraktiven Arbeitsort zu positionieren, um Fachkräfte für die vielfältigen Arbeitgeber:innen zu gewinnen und an den Standort zu binden. Zentral sind dabei die Themen Finden, Gewinnen, Binden und Entwickeln von Fachkräften unterschiedlicher Qualifikationen und lokaler Verortung.

Um diesen Prozess möglichst dicht an den Bedarfen der Arbeitgeber:innen auszusteuern, arbeitet die Wirtschaftsförderung dabei eng mit Lübecker Unternehmen und regional tätigen Initiativen zusammen. Workshops, Umfragen und Veranstaltungen wie etwa unser zukunftsDIALOG dienen der aktiven Ansprache Lübecker Unternehmen und relevanter Akteur:innen zur gemeinsamen Unterstützung, strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Initiative.

Fachkräfteportal

Gemeinsam mit den Wirtschafstfördferungen der umlandgemeinden hat die Wirtschafstfördeurng Lübeck  das Praktikumsportal "Praktikum Hansebelt" auf den Weg gebracht (www.praktikum-hansebelt.de). Ziel dieser Online-Datenbank ist es, Unternehmen und Praktikumssuchende einfacher zusammenzubringen und Nachwuchskräfte langfristig in der Hansebelt Region zu halten.

Unternehmen und Organisationen können auf dem Portal ihre Praktikumsangebote kostenfrei darstellen ohne diese kontinuierlich aktualisieren zu müssen. Gleichzeitig werden sie durch ihre Profile für Nachwuchskräfte online leichter auffindbar. 

Schüler:innen und Studierenden wird die Praktikumssuche in der Region Hansebelt erleichtert, weil sie kompakt Detailinformationen zu Praktika in ihrem Umfeld finden. Die Praktikumsinteressierten gelangen über Filterfunktionen nach ihrem Berufswunsch oder über eine Umkreissuche zu den einzelnen Unternehmensprofilen. Dort erfahren sie, welche Ausbildungsberufe es in den Betrieben gibt, welche Voraussetzungen sie mitbringen sollten und wie sie sich auf ein Praktikum bewerben können. Fachkräfte von morgen werden so direkt auf das vielfältige Berufsangebot vor Ort aufmerksam gemacht.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Schulungs- und Weiterbildungsangebote für alle Beteiligten.
Hier gibt es weitere Informationen.

Weitere Informationen

Medienempfehlungen

Wir sammeln für Sie lesens-, hörens- und sehenswerte Beiträge, die sich mit aktuellen Arbeitsmarktentwicklungen beschäftigen, Trends des Employer Brandings aufzeigen und sich mit der Frage auseinandersetzten, wie wir in Zukunft arbeiten und leben.

Hier finden Sie unsere Empfehlungen

Ansprechpartnerin

© John Garve
Laura Gröger
Projektleiterin Fachkräftemarketing
+49 451-70655471